
News
Das Wetter für den 18.04.2024
Die aktuelle Wettervorhersage für Hamburg.
Aktuelle nachrichten aus Hamburg und Umgebung
News
Die aktuelle Wettervorhersage für Hamburg.
News
Die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft ver.di ist geplatzt. Am 15. und 16. April waren beide Seiten zu einer erneuten Tarifverhandlungsrunde zusammengekommen. Einer erneuten Aufforderung von ver.di, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen, sind die Arbeitgeber jedoch nicht gefolgt. Nachdem am Montag bereits rund 3.000
News
Hamburg ist das digitalste Bundesland Deutschlands. Dies gab der neue Bitkom Länderindex bekannt. Für die Statistik wurden mehr als 1.200 Datenpunkte erfasst. Dazu sind die Bundesländer für das neue Digitalranking in den Bereichen ,,digitale Wirtschaft“, ,,digitale Infrastruktur“, ,,Governance & digitale Verwaltung” sowie ,,digitale Gesellschaft“ qualifiziert worden. Dabei erreichte Hamburg
News
Im vergangenen Jahr sind in Hamburg mehr als 60.000 Tonnen Äpfel geerntet worden. Dies geht aus einer neuen Langzeitberechnung hervor, die das Statistikamt Nord am Dienstag veröffentlicht hat. Somit könne rechnerisch jede Person aus Hamburg jährlich rund 32 Kilogramm Äpfel aus heimischer Produktion verzehren. Die Erntemengen schwanken jedoch von
News
Hamburg benötigt dringend neue Wohnungen. Doch der Raum für neue Bauflächen wird zunehmende geringer. Die Lösung: Bestehende Baufelder sollen in den kommenden Jahrzehnten langfristig nachverdichtet werden. So auch in Niendorf. Gegen die Pläne des Senats gehen die Anwohner jedoch jetzt mit einer Initiative vor.
News
Die Veolia Towers Hamburg haben kurz vor Saisonende einen neuen Hauptsponsor vorgestellt. Nexperia ziert für die kommenden drei Jahre das Trikot der Türme. Für beide Seiten geht es um mehr, als nur das Sponsoring.
News
Hamburg soll grüner werden. Dazu hat Umweltsenator Jens Kerstan seine Pläne in der Landespressekonferenz am Dienstag vorgestellt. Gerade um die Auswirkungen des Klimawandels, wie extremer Hitze entgegenzuwirken, betont Kerstan die Wichtigkeit einer Begrünung von Fassaden.
News
Der Hamburger Winterdienst war in der vergangenen Saison deutlich häufiger im Einsatz als in den zurückliegenden Jahren. Das geht aus dem Fazit der Stadtreinigung hervor. So haben die rund 725 betrieblichen Einsatzkräfte des Winterdienstes rund 15.500 Tonnen Salz und Kies gestreut. Ein Jahr davor waren es lediglich 6.000
News
Am 18. April starten die schriftlichen Abiturprüfungen in Hamburg. Rund 10.000 angehende Abiturientinnen und Abiturienten werden dieses Jahr an 146 weiterführenden Schulen über ihren schriftlichen Abiturklausuren sitzen. In 30 Fächern werden bis zum 13. Mai Klausuren geschrieben, diesmal wieder wie vor Corona, also ohne Erleichterungen wie beispielsweise Bearbeitungszeiten der
News
News
Von Samstag, 20. April, 6.30 Uhr, bis Sonntag, 21. April, Betriebsschluss, fahren zwischen den Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Ohlsdorf keine Züge. Grund hierfür sind Arbeiten an den Signalanlagen, teilte die Hochbahn am Dienstag mit. Die Arbeiten sind notwendig, um den Sicherheitsstandard des U-Bahn- Netzes zu gewährleisten. Ein Ersatzverkehr mit
News
Am Samstag gab es in mehreren deutschen Städten wieder Proteste der Letzten Generation. So auch in Hamburg. Mehrere Aktivisten haben an den neuen “Ungehorsamen Versammlungen" teilgenommen und eine Kreuzung an der Max-Brauer-Allee in Altona blockiert. Dabei setzt die Organisation auf eine neue Strategie.
News
Die "Letzte Generation" will mit Straßenblockaden und weiteren Aktionen in den "Widerstandsfrühling" starten. Was sagen die Hamburgerinnen und Hamburger dazu?
News
Erstmals hat der Iran am Wochenende von seinem Staatsgebiet aus Israel angegriffen. Die Situation im Nahen Osten droht damit noch weiter zu eskalieren. Die Kritik am Angriff des Iran ist weltweit - aber besonders auch in der deutschen Politik groß. Am Wochenende versammelten sich zahlreiche Menschen zu einer Pro-Israelischen-Demonstration vor
News
Beim Wirtschaftspolitischen Frühstück der Industrie und Handelskammer zu Berlin war am Freitag Bürgermeister Peter Tschentscher geladen. Vor Vertretern der Berliner Wirtschaft sprach er über die immense Bedeutung des Hamburger Hafens für den deutschen Handel - am Ende seiner Rede stand dann ein klarer Appell in Richtung Bundespolitik.
News
Anpacken für mehr Schmetterlinge im Harburger Stadtpark. Der NABU Hamburg veranstaltet am 27. April ab 10 Uhr einen StadtNatur-Aktionstag. Für eine gesunde Stadtnatur seien innerstädtische Grünflächen wie der Harburger Stadtpark von großer Bedeutung, so NABU. Man wolle weiterhin für einen guten Lebensraum für Falter, Wildbienen und andere Insekten sorgen. Jeder