Tunnelbohrmaschine "HERMINE": Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt

Tunnelbohrmaschine "HERMINE": Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt

Nach 1.165 Metern hat die Tunnelbohrmaschine “HERMINE“ den Zielschacht im Hindenburgpark erreicht und somit die Elbquerung vollendet. Anfang November 2023 hatte die Maschine mit den Bohrarbeiten für den Fernwärmetunnel im Startschacht am Jachtweg begonnen. Seitdem hat sich “HERMINE“ in rund 30 Metern Tiefe unter der Elbe entlanggebohrt. Während sie am Anfang etwa 1 bis 1,5 Meter pro Tag schaffte, waren es am Ende bis zu 20 Meter am Tag. In den kommenden Wochen wird der geflutete Zielschacht leergepumpt und die 280 Meter lange Maschine nach und nach freigelegt. Anfang 2025 wird diese dann in Einzelteile zerlegt und schrittweise aus dem neuen Fernwärmetunnel geborgen. Anschließend werden dann die Fernwärmerohre verlegt. Im Zusammenspiel mit der neuen Gas- und Dampfturbinenanlage des Energieparks Hafen und dem existierenden Fernwärmenetzes soll Anfang 2026 heißes Wasser durch die Leitungen unter der Elbe fließen.

Read more

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Moderator Frank Schmeichel lädt alle zwei Wochen herausragende Mittelstandsunternehmer ins Hauptstadtstudio, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Mittelstands zu sprechen. Zum Auftakt am 21. Januar 2025 begrüßt er Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer

By Kevin Kaschner