
News
Aktuelle nachrichten aus Hamburg und Umgebung
News
News
Die Müllverbrennungsanlage Borsigstraße ist vollständig in Betrieb genommen worden. Das teilte die Umweltbehörde am Montag mit. Über drei jeweils 80 Tonnen schwere Wärmepumpen werden rund 35.000 Haushalte ab sofort indirekt mit Abfallwärme aus der Borsigstraße versorgt. Mit diesem innovativen und in der Republik einzigartigen Wärmeprojekt seien wir einer der
News
ie das Hamburger Abendblatt berichtet, gibt es in keiner deutschen Großstadt so viele untergebrachte Wohnungslose pro 100.000 Einwohner, wie in der Hansestadt. Vergangenes Jahr gab es in der Stadt 32.255 untergebrachte Wohnungslose Menschen. Damit hat Hamburg mit 1706 wohnungslosen Menschen je 100.000 Einwohner die höchste Quote unter
News
Kurz vor der Europawahl am 09.06 rufen die Klimaaktivisten am 31. Mai zu einer Demonstration auch in Hamburg. Damit wollen die Aktivisten niedrige Wahlbeteiligung verhindern und Europawahl zur Klimawahl machen. Das teilte die Organisation auf ihrer Homepage mit. Sie wollen möglichst viele junge Menschen für die Europawahl Anfang Juni
News
Laut Medienberichten verkaufen die Straßenverkäuferinnen und -verkäufer im Durchschnitt nur noch 48.000 Exemplare des Magazins pro Monat. Vor der Pandemie waren es noch 60.000 Ausgaben. Ein Rückgang von 20 Prozent. Darunter leiden besonders die rund 520 Verkäuferinnen und Verkäufer des Straßenmagazins. Das Magazin kostet 2,20 Euro, die
News
News
Am 19. und 20. April bietet der Fotograf an der Semperstraße in Winterhude im Rahmen seines Erfolgsprojekts „RankinLive“ 20 Minütige Fotoshootings an. Das Erlebnis kostet 750 Euro. Den 20-minütigen Termin kann man online buchen. Aus den in diesem Zeitfenster entstandenen Porträts treffen die Teilnehmer anschließend ihre Auswahl. In Deutschland ist
News
Die Zahl der Unfälle durch Schlaglöcher ist in Hamburg drastisch gestiegen. Das berichtet der NDR. Demnach gab es in der Hansestadt allein im Januar 59 Unfälle, die auf Straßenschäden zurückzuführen waren. Das entspricht fast der Gesamtzahl für das Jahr 2023. Laut der Hamburger CDU ist die rot-grüne Verkehrspolitik für den
News
Wer bislang sein Geschlecht oder seinen Namen im Pass ändern wollte, musste mehrere Hürden überwinden, unter anderem ein ärztliches Attest vorlegen. Nun soll das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz Transmenschen die Möglichkeit geben, ganz ohne Zwangsbegutachtung über ihre geschlechtliche Identität selbst bestimmen zu können. Der Bundestag hat heute über das Gesetz abgestimmt.
News
Es wirkt wie ein waschechter Krimi. Aus einem aus China stammenden Container wurden unentdeckt 40 halbautomatische Gewehre gestohlen. Aufwühlende kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten zu einem durch Hundekot versteckten Waldbunker - wir haben den beeindruckenden Fall zusammengefasst.
News
Die Umbaumaßnahmen in der Kaiser-Wilhelm-Straße sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein, Restarbeiten und vor allem 50 Baumpflanzungen erfolgen dann im Herbst. Das hat der LSBG, der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, gegenüber Hamburg 1 bekanntgegeben. Nachdem der 400 Meter lange, denkmalgeschützte, aber baufällig gewordene Versorgungstunnel unter der Kaiser-Wilhelm-Straße instand gesetzt
News
Doch kein Streik bei LOTTO-Hamburg: Das Arbeitsgericht hat am Donnerstagabend entschieden, dass die Mitglieder der Lottogesellschaft doch nicht streiken dürfen. Ursprünglich war für Freitag ein Warnstreik und eine Kundgebung vor der LOTTO-Zentrale am Überseering geplant. Die Beschäftigten wollten mithilfe von ver.di einen Haustarifvertrag durchsetzen. Zudem wurde eine Reduzierung der
News
Bis Ende April soll die Umgestaltung des Holstenplatzes abgeschlossen sein. Das hat die Verkehrsbehörde bekanntgegeben. In den Nebenflächen des Holstenplatzes werden bis dahin noch Pflasterungen, Baumbepflanzungen und die Installation von Hochbeeten sowie Sitzelementen vorgenommen. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten wird ein Abbiegen vom Holstenplatz in die Alsenstraße und Stresemannstraße wieder
News
Die prekäre Situation rund um den Bahnhof Holstenstraße und die mangelhafte Versorgung der Drogenkranken ist von dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion Altona Nord, Gregor Werner, beklagt worden. In einer schriftlichen Anfrage soll das Bezirksamt Altona selbst eingeräumt haben, dass die bisherigen Maßnahmen unzureichend sind und es an personellen Ressourcen vor Ort
News
Die aktuelle Wettervorhersage für Hamburg.
News
Der 25. April war nicht nur bei uns fett im Kalender eingetragen - viele haben sich gefreut auf die geplante Eröffnung des XXL-Einkaufscenters in der Hafencity. Doch heute morgen kam die Eilmeldung: Das Westfield Hamburg Überseequartier wird nicht wie geplant jetzt im April, sondern erst im August eröffnen können. Grund