
Nachgefragt
Nachgefragt: Hamburg vor zur Welt!Innovation: Basis für Wertschöpfung schaffen.
Zu Gast bei uns im Studio war Dr. Jörg Dräger, ehem. Wissenschaftssenator.
Nachgefragt
Zu Gast bei uns im Studio war Dr. Jörg Dräger, ehem. Wissenschaftssenator.
Nachgefragt
Zu Gast bei uns im Studio war Richard Seelmaecker, CDU
Nachgefragt
Zu Gast bei uns im Studio war Arto van der Meirschen. Im Gespräch mit Moderatorin Antje Müller hat er sich z.B. über die Prävention von Badeunfällen unterhalten.
Nachgefragt
Vertreter aus Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Tourismus und Immobilien gestalten gemeinsam erfolgreich die Attraktivität der Hamburger Innenstadt. Das Hamburg City Management feiert in diesem Jahr 25-Jähriges Jubiläum.
Nachgefragt
Auch in diesem Sommer findet wieder das Internationale Sommerfest auf Kampnagel statt. Internationale Künstler aus aller Welt werden erwartet. Auf die Gäste warten ausgefallene Darbietungen voller Kreativität und Leidenschaft.
Nachgefragt
Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche in sozial schwachen Stadtteilen. Das ist das Ziel von Hamburg bewegt Kids. Das Projekt organisiert ein breites Angebot in Schulen und Kindergärten.
Nachgefragt
Die PINK! App leitet Frauen mit der Diagnose Brustkrebs durch den Informationsdschungel. Die App kann vom behandelnden Arzt verschrieben werden.
Nachgefragt
Hilft mehr Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit? Mehr Demokratie e.V. setzt auf häufigere Volksentscheide und mehr Mitbestimmung.
Nachgefragt
Die Alterung der Gesellschaft und die Digitalisierung des Alltags. Was haben diese beiden Megatrends miteinander zu tun? Die Körber-Stiftung gemeinsam mit dem Institut Allensbach für Demoskopie hat dazu eine interessante Studie vorgestellt. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Jonathan Petzold von der Körber-Stiftung.
Nachgefragt
Die ersten Oberleitungsmasten stehen bereits, die Baustelle ist in vollem Gange. Mit Hochdruck wird an der Elektrifizierung der AKN Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gearbeitet. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist Matthias Meyer, der Geschäftsführer der AKN GmbH.
Nachgefragt
Gerade junge Wähler sind häufig unsicher, wo sie sich informieren können für Ihre Wahlentscheidung bei der Europawahl am 9. Juni. Gewählt wird das Europäische Parlament. Lars Becker erklärt die Zusammenhänge und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nachgefragt
Das Wiener Burgtheater, die Berliner Schaubühne, das Schauspielhaus Bochum und viele andere renommierte deutschsprachige Bühnen kommen nach Hamburg zum Theaterfestival. Zu Gast bei NACHGEFRAGT ist der Intendant, Nikolaus Besch.
Nachgefragt
Vom 9. bis 12. Mai geht es wieder rund zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie. Der 835. Hafengeburtstag wird ausgiebig gefeiert. Eine Million Besucher werden erwartet.
Nachgefragt
Höchstleistungen und Partystimmung werden erwartet beim 38. Haspa Marathon Hamburg. Zu Gast im Studio ist Frank Thaleiser, er hat alle Fäden in der Hand.
Nachgefragt
Wieviel Sonne ist gut für die Haut? Wie schütze ich mich vor Hautkrebs? Dr. Jan Weisenseel vom Dermatologikum Hamburg gibt Antworten auf die drängensten Fragen zum Thema Haut.
Nachgefragt
Völkerverständigung ist eines der drängensten Themen unserer Zeit. Sonia Lahnstein wurde für ihren unermüdlichen Einsatz für ein friedliches Mieinander bereits mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Hamburger Bürgerpreis ausgezeichnet. Sie ist zu Gast bei NACHGEFRAGT.