Als erstes Bundesland: Hamburg erlässt dauerhaftes Waffenverbot im Nahverkehr

Als erstes Bundesland: Hamburg erlässt dauerhaftes Waffenverbot im Nahverkehr

Hamburg wird als erstes Bundesland ein Waffenverbot im gesamten öffentlichen Nahverkehr erlassen. Bereits ab dem kommenden Montag soll es in allen HVV-Stationen und Fahrzeugen im Stadtgebiet gelten. Wie Innensenator Andy Grote der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, nutze der Hamburger Senat mit diesem Beschluss die Möglichkeiten aus dem kürzlich von der Bundesregierung beschlossenen Sicherheitspaket. Mit den Waffenverbotszonen am Hauptbahnhof, am Hansaplatz in St. Georg und auf der Reeperbahn verfügt Hamburg bereits seit Jahren über umfangreiche Erfahrungen. Durch das neue Waffenverbot dürfen Messer, Schusswaffen oder andere gefährliche Gegenstände dauerhaft nicht mehr mitgenommen werden. Dies gilt für alle Bahnen, Busse, Fähren und auch alle Stationen im Hamburger Stadtgebiet. Am Montag sollen zudem an allen Bahnhöfen entsprechende Hinweisschilder aufgehängt werden. Innensenator Grote wird zusammen mit Verkehrssenator Anjes Tjarks dann auch die Einzelheiten der Regeln und der Kontrollen vorstellen.

Read more

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Moderator Frank Schmeichel lädt alle zwei Wochen herausragende Mittelstandsunternehmer ins Hauptstadtstudio, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Mittelstands zu sprechen. Zum Auftakt am 21. Januar 2025 begrüßt er Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer

By Kevin Kaschner