
News
Aktuelle nachrichten aus Hamburg und Umgebung
News
News
Am Gänsemarkt hat im Deutschlandhaus die neue Haspa-Zentrale eröffnet. Auf 30.000 Quadratmetern sind Büroflächen mit modernster Technik, ein Konferenzbereich für Kundengespräche und dazu die größte Nachbarschaftsfiliale mitten in der Stadt entstanden. Rund 1.700 Mitarbeitende aus den ehemaligen drei Standorten - Adolphsplatz, Wikingerweg und Börsenbrücke - kommen in der
News
Im Baakenhafen ensteht auf zwei Etagen ein 580 Quadratmeter großes knallrotes Gemeinschaftshaus. Nach rund zwei Jahren Bauzeit steht das sogenannte ,,Haus für alle“ vor der Fertigstellung.
News
News
Die Polizei Hamburg warnt vor Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende. Bereits heute ist wegen einer Friday for Future Großdemos in der Hamburger Innenstadt in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:15 Uhr mit vorübergehenden Straßensperrungen zu rechnen. Am Samstag findet in der HafenCity der HafenCity Run statt, sodass es im
News
In der Bismarckstraße sollen im Erdgeschoss des ehemaligen AOK Rheinland Gebäudes bis zu 30 unbegleitete Geflüchtete unterkommen. Das hat die Sozialbehörde gegenüber Hamburg 1 bestätigt. Bis Herbst dieses Jahres werden die 645 qm saniert und umgebaut u.a. sollen 15 Doppelzimmer und Aufenthaltsräume entstehen. Das 20´er Jahre Haus nahe
News
Der erste Abschnitt der U5 wird bis Borgweg verlängert. Das hat die Hochbahn gemeinsam mit Verkehrssenator Anjes Tjarks bekanntgegeben. Bislang war der erste Abschnitt nur bis zur City Nord geplant. 2033 soll der erste Abschnitt der U5 im vollautomatischen Betrieb starten und bis zur Haltestelle Borgweg weitergeführt und dort an
News
Schon wieder verschoben- Der zweite Eröffnungstermin für das Westfield-Einkaufsviertel in der HafenCity Ende August ist nicht mehr realistisch. Ein konkretes Eröffnungsdatum gibt es weiterhin nicht. Auf Hamburg 1 Nachfrage hieß es seitens des Immobilienkonzerns URW “Wir streben eine schnellstmögliche Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier an. Mit Blick auf die Ferien und
News
125.000 Euro für den Tierschutz aus Mitteln des Quartiersfonds werden dem Verein zur Verfügung gestellt. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit über 20 Jahren Haustier Halterinnen und -halter in finanzieller Not, beispielsweise mit Ausgabe von Nahrungsmitteln und kleinen kostenfreien Untersuchungen durch kooperierende Tierärztinnen. Betroffene können alle 14 Tage das breite
News
Am Freitag, den 07. Juni 22:00 Uhr bis Montag, 10. Juni 5:00 Uhr wird die A7 für 55 Stunden in Richtung Süden zwischen den Anschlusstellen Stellingen und Heimfeld gesperrt. Das gleiche gilt auch in Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Heimfeld und Volkspark. Die PKW und LKW Verkehre werden
News
News
Am kommenden Samstag, 01. Juni lädt die Science City Hamburg Bahrenfeld alle Hamburgerinnen und Hamburger ein, den neuen Wissenschaftsstadtteil Bahrenfeld zu erkunden. Es wird 200 Programmpunkte geben, darunter Experimente, Führungen, Bühnenshows und exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Großforschungsanlagen. Der Science City Day ist von 11:00 Uhr - 19.
News
Reaktion nach rassistischem Sylt-Video: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg prüft nach eigenen Angaben ein Exmatrikulationsverfahren gegen die Studentin, die das Video auf Sylt mutmaßlich aufgenommen hatte. Zudem erhielt die junge Frau ein zweimonatiges Hausverbot - auch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen sei davon betroffen. “Es liegt in unserer Verantwortung,
News
Im Jahr 2023 sind in Hamburg 88 Menschen an einem Drogentod gestorben. Das geht aus einer Anfrage der CDU Fraktion hervor. Damit ist die Zahl der Personen, die aufgrund von Drogenkonsum gestorben sind, leicht gesunken. In 2022 waren es noch 96 Tote, in 2021 sind 76 Menschen an Drogen gestorben.
News
Bundeskanzler Olaf Scholz vermisst das Hamburger Schietwetter. Das jedenfalls geht aus einem Zitat in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe der Zeit hervor. Darin wurden verschiedene Exil-Hamburger*innen befragt, was sie an der Hansestadt vermissen. Darunter auch der aktuelle Bundeskanzler und ehemalige Bürgermeister Hamburgs. “Ich vermisse die Elbe, den Hafen und
News
Die Linksfraktion will Schwarzfahren entkriminalisieren. Bislang müssen Leute, die ohne Fahrschein im hvv erwischt werden, nicht nur ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro zahlen, sondern können in Extremfällen auch zu Geld- oder Freiheitsstrafen verurteilt werden. Diese Regelung würde arme Menschen diskriminieren und hohe Kosten für die Öffentlichkeit verursachen, kritisiert Heike