Rekordhoch: Menge an sichergestelltem Kokain im Hamburger Hafen verdreifacht

Rekordhoch: Menge an sichergestelltem Kokain im Hamburger Hafen verdreifacht

Die Menge des sichergestellten Kokains im Hamburger Hafen ist in den letzten fünf Jahren um das dreifache angestiegen. Dies ergibt sich aus einer kleinen Anfrage der CDU-Fraktion an den Hamburger Senat. Rund 34 Tonnen Kokain wurden 2023 sichergestellt. 2019 waren es im Vergleich nur 9,5 Tonnen. Somit ist Hamburg nach Antwerpen und Rotterdam die drittwichtigste Anlaufstelle der Drogenkartelle aus Südamerika geworden. Um die Drogenkriminalität zu bekämpfen, hatten sich Sicherheitsbehörden und die Hafenwirtschaft bereits im vergangenen Oktober zu einer ,,Allianz sicherer Hafen’’ zusammengeschlossen. Zudem hatten Bürgermeister Peter Tschentscher, Innensenator Andy Grote und die Hafenwirtschaft erst vergangene Woche eine Awareness-Kampagne für Hafenmitarbeiter vorgestellt, um auf die Gefahr aufmerksam zu machen, durch Anwerbeversuche von Drogenkartellen in kriminelle Machenschaften verwickelt zu werden. Außerdem wurde ein Portal für anonyme Hinweise eingerichtet.

Read more

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Moderator Frank Schmeichel lädt alle zwei Wochen herausragende Mittelstandsunternehmer ins Hauptstadtstudio, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Mittelstands zu sprechen. Zum Auftakt am 21. Januar 2025 begrüßt er Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer

By Kevin Kaschner