Passage-Treff Schwarzenbek: Geschäfte setzen langfristig auf den Standort
Schwarzenbek. „Ein positives Signal aus Schwarzenbek – viele andere Städte haben Probleme, ihre Ladenflächen zu füllen. Im Passage-Treff sieht es anders aus: Hier sind die Flächen seit Jahren sehr begehrt“, sagt Investor Andreas Ellermann. Der Unternehmer freut sich über die stabile Entwicklung seines Projekts in der Schwarzenbeker Innenstadt.
Denn der Passage-Treff bleibt ein fester Bestandteil des lokalen Einzelhandels: Zahlreiche Geschäfte haben ihre Mietverträge verlängert und bekennen sich damit langfristig zum Standort. „Alle wollen in der Passage-Treff in Schwarzenbek bleiben“, so Ellermann weiter. Diese Entwicklung stärke den Einkaufsstandort nachhaltig, betont er.
So hat das Eiscafé Bella Vita seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert – ebenso das Kosmetikstudio Schöne Augenblicke, das sich nun ebenfalls langfristig gebunden hat. Auch das Nagelstudio T&T Nail Design Schwarzenbek, das Fotostudio Jessen und die Kneipe Schwarzenbeker Perle bleiben der Passage treu und haben ihre Verträge für weitere fünf Jahre verlängert.
Mit dem M&M Diner ist zudem ein neuer, gut besuchter Burgerladen in die Passage eingezogen. Das Geschäft ist nicht nur vor Ort stark frequentiert, sondern dank seines Lieferservices über den Anbieter Lieferando auch erfolgreich in den Start gegangen. In Kürze soll außerdem im ehemaligen Café Adria ein türkisches Restaurant mit Döner-Angebot eröffnen. Die Betreiber führen bereits ein gut laufendes Lokal in Reinbek und sind dort für ihre hohe Qualität bekannt.
Ein starkes Signal sendet zudem der größte Mieter: Takko hat seinen Vertrag gleich um sechs Jahre verlängert. „Damit ist der Standort im Passage-Treff Schwarzenbek gefestigt“, sagt Ellermann. „Es hat sich ausgezahlt, viele Aktionen hier in Schwarzenbek zu starten. Wir beleben nach wie vor die Innenstadt.“
Seit einigen Wochen stehen außerdem bunte Kegel vor den Geschäften im Passage-Treff. Mit dieser Aktion wollen die Geschäftsleute gemeinsam mit Investor Ellermann ihre Verbundenheit mit dem lokalen Einzelhandel zeigen – und daran erinnern, wie wichtig regionale Geschäfte für lebendige Innenstädte sind.
Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr außerdem Sandras Blumenlädchen und die Kreativwerkstatt Keramique – Malstudio, die das Angebot in der Passage erweitern und für zusätzliche Vielfalt sorgen.
Veränderungen wird es im kommenden Jahr dennoch geben: Zum März 2026 wird das Tattoo-Studio den Passage-Treff verlassen. Für die dann frei werdende Fläche liegen laut Ellermann bereits zahlreiche Anfragen vor. Besonders Bewerbungen aus dem Gastrobereich, etwa für ein Asia-Restaurant, seien weiterhin willkommen. Interessenten können sich unter Telefon 040 / 728 17 00 melden.
Für stimmungsvolle Momente soll bald der Adventsmarkt sorgen: Am ersten Adventswochenende, also am Samstag und Sonntag, laden die Geschäftsleute des Passage-Treffs zu einem vorweihnachtlichen Markt ein. Ab 11 Uhr wird es festlich – mit Lichtern, Leckereien und kleinen Überraschungen für die Besucherinnen und Besucher.
Fotos: Lenthe-Medien