Verkaufsstopp von städtischen Grundstücken
Es ist eine Revolution auf dem Hamburger Wohnungsmarkt und könnte für ganz Deutschland eine Vorreiterrolle übernehmen. Der Ausverkauf von städtischen Grundstücken findet ab September 2024 ein Ende. Die Vergabe von Grundstücken soll zukünftig im Erbbaurecht erfolgen und jährlich sollen 1000 neugebaute Sozialwohnungen 100 Jahre lang günstig bleiben. Die Volksinitiative "Keine Profite mit Boden & Miete" hatte zuvor zwei Jahre lang intensiv mit dem rot-grünen Senat verhandelt.