5,9 Millionen Euro Überschuss: Positives erstes Geschäftsjahr für Hamburger Energiewerke
Grund dafür ist nach Angaben des Unternehmens unter anderem ein vergleichsweise kalter Winter, der hohen Heizbedarf verursachte. Der Hamburger Energieversorger war am 31.12.2021 aus der Fusion von Hamburg Energie und Hamburg Wärme entstanden. Allerdings konnte die Fusion rückwirkend zum ersten Januar 2021 vollzogen werden. Durch den geplanten Kohleausstieg bis 2030 stehen dem Energieversorger in den kommenden Jahren große Änderungen bevor.