09.12.2019
Neuer Bildungsplan in Hamburg
Mit einem neuen Bildungsplan will Hamburg die Kernkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen der Grundschülerinnen und Grundschüler stärken. Dafür soll unter anderem bei Förderbedarf der einjährige... [mehr]
09.12.2019
Mit Maßnahmengesetz Erneuerung vorantreiben
Der Bund will den erforderlichen Neubau der Köhlbrandbrücke maßgeblich finanzieren. Nach Medienberichten soll Berlin die Brücke als Bundesstraße übernehmen und somit der Bund die Verantwortung für... [mehr]
06.12.2019
"Die Mitte lebt"
Die Hamburger FDP hat heute ihre Motive für den Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl im Februar vorgestellt. „Die Mitte lebt“, lautet die Kernbotschaft der Liberalen. Für die Spitzenkandidatin Anna von... [mehr]
05.12.2019
Senat muss Luftreinhalteplan überarbeiten
In Hamburg sind weitere Diesel-Fahrverbote nicht ausgeschlossen. Das geht aus einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes hervor, die heute bekannt wurde. Demnach ist der Senat aufgefordert,... [mehr]
03.12.2019
Bis 2050 soll Hamburg klimaneutral werden
Erst am Freitag sind hier in Hamburg wieder rund 30.000 Menschen anlässlich des globalen Klimastreiks auf die Straße gegangen um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Heute nun hat der Hamburger... [mehr]
03.12.2019
Sogenanntes "Gender-Budgeting"
Für mehr Geschlechtergerechtigkeit will der Senat das sogenannte „Gender Budgeting“ in Hamburg einführen. Das Thema Gleichstellung soll damit bereits bei der Haushaltsaufstellung mitberücksichtigt... [mehr]
02.12.2019
Kraftwerk Moorburg soll auf Gas umgerüstet werden
Die Hamburger CDU hat ihren 50 Punkte Klimaplan vorgelegt. Dabei setzt die Partei auf technische Innovationen, statt Verbote. Kritik kommt unter anderem auch vom BUND Hamburg. [mehr]
02.12.2019
Hamburg-Altona
Die frühere Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen Stefanie von Berg ist heute zur Bezirksamtschefin in Hamburg-Altona ernannt worden. Die 55-Jährige Pädagogin wurde im September mit Stimmen von... [mehr]
02.12.2019
Insgesamt 50 Vorhaben
Die Bürgerschaftsfraktion der CDU hat einen eigenen Klimaplan mit 50 Vorhaben entwickelt. Das geht aus einem Bericht von NDR 90,3 hervor. So soll der Energieverbrauch von Gebäuden zum Beispiel mit... [mehr]
01.12.2019
Sie sollen künftig den SPD-Vorsitz übernehmen
Olaf Scholz und Klara Geywitz scheitern beim Mitgliederentscheid um den Parteivorsitz der SPD. Stattdessen sollen der frühere NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die... [mehr]
01.12.2019
Mit großer Mehrheit beschlossen
Mit großer Mehrheit hat die Hamburger SPD am Sonnabend auf ihrem Landesparteitag ihr Regierungsprogramm für die kommende Bürgerschaftswahl beschlossen. Schwerpunkte liegen in den Themen Verkehr,... [mehr]
30.11.2019
Landesparteitag der Hamburger SPD
Auf ihrem Landesparteitag in Wilhelmsburg hat die SPD heute den Entwurf ihres Wahlprogramms für die kommende Bürgerschaftswahl vorgestellt. Schwerpunkte liegen in den Themen Verkehr, Wohnungsbau,... [mehr]