17:43 Uhr | 03.12.2019
Bundesweiter Start nach einjähriger Pilotphase
Um Mobbing an Schulen entgegenzuwirken,hat die Behörde für Schule und Berufsbildung die Online Plattform “Gemeinsam Klasse sein” ins Leben gerufen. Nach einer einjährigen Pilotphase in Hamburg,Schleswig Holstein und Bremen geht das Programm nun bundesweit an den Start.Die Plattform stellt Schulen digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema Mobbing zur Verfügung, um die Schüler dabei zu unterstützen Regeln für ein respektvolles Miteinander zu erarbeiten. Mobbing ist die häufigste Gewaltform an Schulen und fast jeder sechste Schüler in Deutschland wird dabei zum Opfer.
Leserkommentare (0)
03.12.2019
Mit einem Kleid aus Kassenbons hat die BäckerInnung heute vor der Finanzbehörde gegen die geplante Bon-Pflicht ab Januar 2020 demonstriert. Durch das neue Gesetz sind alle... [mehr]
10.12.2019
Die Handelskammer-Rebellen dürfen jetzt doch bei der kommenden Plenumswahl im Februar antreten. Das berichtet der NDR. Zuvor wurden die 30 Frauen und Männer von der Wahl... [mehr]
10.12.2019
Hamburger Mietervereine wollen zwei Volksinitiativen starten, mit denen sie den Senat zu einer anderen Bau- und Bodenpolitik zwingen wollen. So sollen unter anderem auf... [mehr]
05.12.2019
Am kommenden Donnerstag soll der von der Bürgerschaft befürwortete „Tisch gegen Antisemitismus“ zum ersten Mal zusammenkommen. Hierzu hat die Hamburger Sozialbehörde... [mehr]
04.12.2019
Der Vorstandsvorsitzende des Hamburger Taxiunternehmens Hansa Funktaxi Dirk Schütte ist verstorben. Wie die Firma mitteilte, starb er am 02. Dezember plötzlich im Alter von 67... [mehr]
03.12.2019
In Hamburg ist ein neues zivilgesellschaftliches Bündnis für die Seenotrettung gegründet worden. Unter dem Namen „United4Rescue – Gemeinsam Retten“ hat sich die evangelische... [mehr]
10.12.2019
Der Hamburg Airport startet ein Modellprojekt zur Abwehr von Drohnen. Mit dem sogenannten „Falke“-Abwehrsystem sollen unbemannte Luftfahrtsysteme identifiziert und notfalls... [mehr]
29.11.2019
Fridays For Future war auch heute wieder das Stichwort. 55.000, vorwiegend junge Menschen, gingen in Hamburg für das Weltklima auf die Straße. Das sind deutlich weniger, als... [mehr]
08.12.2019
Schulsenator Ties Rabe plant die Gehälter der Grundschullehrer in Hamburg anzuheben. So sollen die Lehrkräfte stufenweise bis 2023 auf die gleiche Gehaltsstufe mit Lehrern an... [mehr]