07:48 Uhr | 02.12.2019
Ehemaliger Linienbus der Hochbahn
Der Duschbus für Obdachlose in Hamburg startet am Freitag. Dann wird es erstmals eine feste Route durch Hamburg geben. Menschen ohne festen Wohnsitz können in dem umgebauten Hochbahn-Bus duschen und sich mit frischer Wäsche versorgen. Bereits im April hatte die Hochbahn der Organisation "GoBanyo" den ehemaligen Linienbus übergeben. Dieser wurde mit drei Duschen und weiteren Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Finanziert wird der Bus für Obdachlose durch Spenden. Auch das Spendenparlament beteiligt sich an dem Projekt.
Leserkommentare (0)
06.12.2019
Für Menschen die auf der Straße leben werden alltägliche Dinge häufig zur Herausforderung. Dazu zählt auch die tägliche Dusche. Mit einem ganz besonderen Crowdfunding Projekt... [mehr]
29.11.2019
Am Freitagnachmittag haben sich laut Polizei rund 30.000 Demonstranten in der Innenstadt versammelt. Gemeinsam protestieren sie unter dem Motto „Neustart Klima“ für einen... [mehr]
05.12.2019
Immer wieder ist dieses Thema in den letzten Jahren diskutiert worden: Feuerwerk zu Silvester ja oder nein? In der aktuellen Klimadebatte werden die Forderungen zumindest nach... [mehr]
29.11.2019
Fridays For Future war auch heute wieder das Stichwort. 55.000, vorwiegend junge Menschen, gingen in Hamburg für das Weltklima auf die Straße. Das sind deutlich weniger, als... [mehr]
05.12.2019
Das Wohnen in Hamburg ist deutlich teurer als in anderen Bundesländern.So haben die Hamburger im vergangenen Jahr im Durchschnitt rund ein drittel ihrer Einkünfte für die Miete... [mehr]
29.11.2019
Bei tollem Hamburger Wetter findet heute der nächste globale Klimastreik statt. [mehr]
03.12.2019
Mit einem Kleid aus Kassenbons hat die BäckerInnung heute vor der Finanzbehörde gegen die geplante Bon-Pflicht ab Januar 2020 demonstriert. Durch das neue Gesetz sind alle... [mehr]
03.12.2019
Um Mobbing an Schulen entgegenzuwirken,hat die Behörde für Schule und Berufsbildung die Online Plattform “Gemeinsam Klasse sein” ins Leben gerufen. Nach einer einjährigen... [mehr]