15:03 Uhr | 14.11.2019
Experten prüften beide Szenarien
Auch nach dem achten Zusammentreffen bezüglich der geplanten Verlegung des Fernbahnhofs Hamburg-Altona hat es gestern keine Einigung gegeben. Während Stadt und Deutsche Bahn die Verlegung nach Diebsteich vorantreiben wollen, sehen die Bürgerinitiative „Prellbock-Altona“ und der Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben weiterhin kritisch. Die Projekt-Gegner würden eine Modernisierung und einen Ausbau des jetzigen Bahnhofs bevorzugen. Externe Experten hatten für einen Faktencheck beide Szenarien sowohl die Standortverlegung als auch die -beibehaltung durchgespielt und gestern präsentiert.
Leserkommentare (0)
11.12.2019
Den bundesweit umfangreichsten Klimaplan hatte der Senat erst letzte Woche vorgestellt: Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in Hamburg drastisch gesenkt werden. Den Worten sollen... [mehr]
05.12.2019
Die Zahl der Unfälle auf der Osterstraße hat sich seit dem Umbau vor zwei Jahren halbiert. Laut Hamburger Abendblatt habe es dort im Jahr 2018 60 Unfälle gegeben. Im... [mehr]
04.12.2019
Innerhalb der Verkehrsbehörde wird die Baustellenkoordinierung neu aufgestellt. So wird der aktuelle Bundesfernstraßenkoordinator Christian Merl zur DEGES wechseln... [mehr]
06.12.2019
Die Busse der Hamburger Hochbahn sind immer unpünktlicher. Das berichtet das „Abendblatt“ und beruft sich auf kleine Anfragen der Hamburger CDU. So waren bis Oktober nur noch... [mehr]
04.12.2019
In der Handelskammer hat heute zum dritten Mal die sog. Bahnkonferenz getagt. Veranstaltet wird diese von dem „Arbeitskreis Schiene“ der Logistik-Initiative Hamburg sowie der... [mehr]
29.11.2019
Hamburgs erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute in Berlin das Finanzierungsabkommen zur geplanten S-Bahn-Linie S4 unterzeichnet. Außerdem leisteten Ministerpräsident... [mehr]
10.12.2019
Am Mundsburger Damm soll der ausgediente Radstreifen durch einen neuen ersetzt werden - doch dieser wird nur unwesentlich breiter. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club beklagt,... [mehr]
29.11.2019
Da war wirklich wieder einmal ordentlich was los heute in der Stadt. Die Polizei hatte ja bereits im Vorfeld auf Straßensperrungen hingewiesen und vor Verzögerungen gewarnt. Es... [mehr]
09.12.2019
Die A7 ist nördlich des Elbtunnels früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben worden. Gestern Abend konnten bereits die ersten Autofahrer wieder durch die Röhren... [mehr]