17:40 Uhr | 11.11.2019
Andy Grote über die AfD
In Hamburg hat heute die jährliche Innenministerkonferenz stattgefunden. Zentrales Thema war die gemeinsame Bekämpfung von Rechtsextremismus. Dazu haben Innensenator Andy Grote und die norddeutschen Innenminister und Senatoren gemeinsam Strategien für eine bessere Früherkennung von Risikopotentialen entwickelt. So wurde ein gemeinsames Lagebild der Länder entwickelt und über die Cyberabwehr der Bundeswehr gesprochen. Außerdem soll künftig besser überprüft werden, wem eine Waffenerlaubnis erteilt werden. Ziel ist es, einen regelmäßigen Austausch über rechtsextreme Strukturen zu schaffen sowie weitere aktuelle innenpolitische Themen in der Region abzustimmen.
Leserkommentare (0)
01.12.2019
Olaf Scholz und Klara Geywitz scheitern beim Mitgliederentscheid um den Parteivorsitz der SPD. Stattdessen sollen der frühere NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die... [mehr]
03.12.2019
Für mehr Geschlechtergerechtigkeit will der Senat das sogenannte „Gender Budgeting“ in Hamburg einführen. Das Thema Gleichstellung soll damit bereits bei der... [mehr]
03.12.2019
Erst am Freitag sind hier in Hamburg wieder rund 30.000 Menschen anlässlich des globalen Klimastreiks auf die Straße gegangen um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Heute nun... [mehr]
09.12.2019
Der Bund will den erforderlichen Neubau der Köhlbrandbrücke maßgeblich finanzieren. Nach Medienberichten soll Berlin die Brücke als Bundesstraße übernehmen und somit der Bund... [mehr]
10.12.2019
Hamburg und Niedersachsen wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Dazu haben der Hamburger Senat und die Niedersächsische Landesregierung heute im Hamburger Rathaus zum... [mehr]
05.12.2019
In Hamburg sind weitere Diesel-Fahrverbote nicht ausgeschlossen. Das geht aus einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes hervor, die heute bekannt wurde. Demnach ist der... [mehr]
02.12.2019
Die frühere Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen Stefanie von Berg ist heute zur Bezirksamtschefin in Hamburg-Altona ernannt worden. Die 55-Jährige Pädagogin wurde im September... [mehr]
28.11.2019
Kay Gätgens bleibt Bezirksamtsleiter in Eimsbüttel. Überraschend ist der SPD-Politiker am Abend in der Bezirksversammlung im Amt bestätigt worden. Die Gegenkandidatin Katja... [mehr]
02.12.2019
Die Bürgerschaftsfraktion der CDU hat einen eigenen Klimaplan mit 50 Vorhaben entwickelt. Das geht aus einem Bericht von NDR 90,3 hervor. So soll der Energieverbrauch von... [mehr]