11:23 Uhr | 09.08.2019
Ab heute 21:00 Uhr bis Sonnabend 05:00 Uhr morgens
Ab heute Abend 21:00 Uhr wird die A1 zwischen Stillhorn und dem Autobahnkreuz Hamburg-Süd in Fahrtrichtung Lübeck voll gesperrt. Grund hierfür ist der notwendige Abbruch einer Verkehrszeichenbrücke. Die Sperrung geht bis Sonnabend, 05:00 Uhr morgens. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die neue Verkehrszeichenbrücke soll im November montiert werden.
Leserkommentare (0)
09.12.2019
Die A7 ist nördlich des Elbtunnels früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben worden. Gestern Abend konnten bereits die ersten Autofahrer wieder durch die Röhren... [mehr]
25.11.2019
Am Hamburg Airport gibt es immer weniger Starts und Landungen nach 23 Uhr. Wie die Umweltbehörde gegenüber Hamburg1 bestätigte, habe es bis Ende Oktober rund 641... [mehr]
27.11.2019
Die Finanzierung der neuen S-Bahnlinie 4 steht offenbar fest. Das gab der Schleswig-Holsteinische Verkehrsminister Bernd Buchholz bekannt. Laut Buchholz könnten die Bauarbeiten... [mehr]
06.12.2019
Die Busse der Hamburger Hochbahn sind immer unpünktlicher. Das berichtet das „Abendblatt“ und beruft sich auf kleine Anfragen der Hamburger CDU. So waren bis Oktober nur noch... [mehr]
04.12.2019
Der Lessingtunnel bleibt bis Januar 2020 komplett für Autos gesperrt. Das hat eine Sprecherin der Deutschen Bahn gegenüber Hamburg1 bestätigt. Bisher ist der Tunnel lediglich... [mehr]
05.12.2019
An der U-Bahnhaltestelle Schlump haben die HOCHBAHN und die Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue heute den sogenannten U3-Fiete vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein... [mehr]
29.11.2019
Da war wirklich wieder einmal ordentlich was los heute in der Stadt. Die Polizei hatte ja bereits im Vorfeld auf Straßensperrungen hingewiesen und vor Verzögerungen gewarnt. Es... [mehr]
05.12.2019
Die Zahl der Unfälle auf der Osterstraße hat sich seit dem Umbau vor zwei Jahren halbiert. Laut Hamburger Abendblatt habe es dort im Jahr 2018 60 Unfälle gegeben. Im... [mehr]
27.11.2019
Der E-Roller-Anbieter „Lime“ wird seinen Betrieb den gesamten Winter über aufrecht erhalten. Das hat eine Sprecherin gegenüber Hamburg1 bestätigt. Demnach müsse man... [mehr]