18:16 Uhr | 06.08.2019
Ladeninhaber fürchten negative Auswirkungen auf Umsatz
Die Verkehrsbehörde plant die Gertigstraße zu einer Fahrradstraße zu machen. Von Ladeninhabern hagelt es Kritik.
Leserkommentare (0)
09.12.2019
Nächster Halt: Oldenfelde. Mit einer Jungfernfahrt mit rund 100 Personen aus Politik, Wirtschaft und Medien hat Bürgermeister Tschentscher heute die neue Haltestelle der Linie... [mehr]
05.12.2019
An der U-Bahnhaltestelle Schlump haben die HOCHBAHN und die Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue heute den sogenannten U3-Fiete vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein... [mehr]
29.11.2019
FDP und Linke wollen einen neuen Aktionstag, an dem man kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren darf. Das geht aus einem Bericht des Hamburger Abendblatts hervor.... [mehr]
27.11.2019
Der E-Roller-Anbieter „Lime“ wird seinen Betrieb den gesamten Winter über aufrecht erhalten. Das hat eine Sprecherin gegenüber Hamburg1 bestätigt. Demnach müsse man... [mehr]
06.12.2019
Die Busse der Hamburger Hochbahn sind immer unpünktlicher. Das berichtet das „Abendblatt“ und beruft sich auf kleine Anfragen der Hamburger CDU. So waren bis Oktober nur noch... [mehr]
06.12.2019
Nach 5 Jahren Bauzeit sind heute beide Röhren des A7-Lärmschutztunnels in Schnelsen eingeweiht worden. Vorher hatten sich die Autofahrer in Nord- und Südrichtung noch die... [mehr]
29.11.2019
Hamburgs erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute in Berlin das Finanzierungsabkommen zur geplanten S-Bahn-Linie S4 unterzeichnet. Außerdem leisteten Ministerpräsident... [mehr]
04.12.2019
In der Handelskammer hat heute zum dritten Mal die sog. Bahnkonferenz getagt. Veranstaltet wird diese von dem „Arbeitskreis Schiene“ der Logistik-Initiative Hamburg sowie der... [mehr]
02.12.2019
In der kommenden Woche müssen sich Autofahrer auf der A7 auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. In der Nacht zu Dienstag wird die A7 zwischen 22 und 5 Uhr zwischen... [mehr]