13:14 Uhr | 05.03.2019
Zahl der Einbürgerungsanträge in Hamburg gestiegen
Die Zahl der Einbürgerungen von Briten in Hamburg ist stark gestiegen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine kleine Anfrage der FDP hervor. Hintergrund ist der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU. So wurden seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 mehr als 1000 Einbürgerungsanträge in Hamburg gestellt. Im Vergleich, vor 2016 waren es rund 30 bis 50 Einbürgerungen pro Jahr. Derzeit haben rund 6600 Menschen mit britischer Staatsangehörigkeit ihren Hauptwohnsitz in Hamburg. Großbritannien liegt aktuell auf Platz fünf der häufigsten Herkunftsländer für Einbürgerungen in der Hansestadt.
Leserkommentare (0)
13.12.2019
Wenn das Baby ununterbrochen schreit und einfach nicht aufhört, liegen bei den frischgebackenen Eltern irgendwann die Nerven einfach nur noch blank. Oft sind die Eltern dann... [mehr]
12.12.2019
Preisgünstiger Wohnraum ist in allen Großstädten Deutschlands Mangelware. Und wer das Glück hat, eine Mietvertrag unterschreiben zu dürfen, muss stets mit Mieterhöhungen... [mehr]
05.12.2019
Das Wohnen in Hamburg ist deutlich teurer als in anderen Bundesländern.So haben die Hamburger im vergangenen Jahr im Durchschnitt rund ein drittel ihrer Einkünfte für die Miete... [mehr]
10.12.2019
Die Handelskammer-Rebellen dürfen jetzt doch bei der kommenden Plenumswahl im Februar antreten. Das berichtet der NDR. Zuvor wurden die 30 Frauen und Männer von der Wahl... [mehr]
05.12.2019
Immer wieder ist dieses Thema in den letzten Jahren diskutiert worden: Feuerwerk zu Silvester ja oder nein? In der aktuellen Klimadebatte werden die Forderungen zumindest nach... [mehr]
10.12.2019
Hamburger Mietervereine wollen zwei Volksinitiativen starten, mit denen sie den Senat zu einer anderen Bau- und Bodenpolitik zwingen wollen. So sollen unter anderem auf... [mehr]
11.12.2019
200 sogenannte Trostteddys und Trostritter sind heute durch die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. an die Polizei übergeben worden. Die gespendeten Kuscheltiere sollen den Beamten... [mehr]
10.12.2019
Der Hamburg Airport startet ein Modellprojekt zur Abwehr von Drohnen. Mit dem sogenannten „Falke“-Abwehrsystem sollen unbemannte Luftfahrtsysteme identifiziert und notfalls... [mehr]
04.12.2019
Der Vorstandsvorsitzende des Hamburger Taxiunternehmens Hansa Funktaxi Dirk Schütte ist verstorben. Wie die Firma mitteilte, starb er am 02. Dezember plötzlich im Alter von 67... [mehr]