Wandsbek
11:54 Uhr | 18.11.2018
Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung Rahlstedt
Mit dem Ziel eine möglichst schnelle „Rückführung“ zu ermöglichen, ist die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Rahlstedt neu organisiert worden. Das geht aus einer kleinen Anfrage der Linken an der Senat hervor. Demnach werden Aslysuchende ohne Bleibeperspektive nun nicht mehr in andere Unterkünfte verlegt. Erst wenn eine Abschiebung innerhalb von sechs Monaten nicht erfolgt ist, dürfen Asylsuchende die Erstaufnahmeeinrichtung in Rahlstedt verlassen und in andere Unterkünfte umziehen.
Leserkommentare (0)
23.01.2019
Der Fraktionschef der Grünen des Bezirks Hamburg Mitte, Michael Osterburg, zieht sich aus der Politik zurück. Das gab er gestern auf seiner Facebook-Seite und via E-Mail... [mehr]
04.02.2019
Zu Gast im Studio ist André Trepoll, CDU Fraktionsvorsitzender. Er spricht über die Impulssetzung der CDU, hier in Hamburg. Das Interview führt Herbert Schalthoff. [mehr]
25.01.2019
In der Hafencity haben heute Experten aus Wirtschaft, Tourismus und Hotellerie über die Zukunft und die Perspektiven des Tourismusstandortes Hamburg diskutiert. Denn die... [mehr]
31.01.2019
Die ersten Baggeraufträge für die Elbvertiefung sind vergeben worden. Nach Medieninformationen sollen in rund zwei Wochen die ersten Arbeitsschiffe in Brokdorf anrücken. In... [mehr]
19.02.2019
Vor wenigen Tagen hat ein Tweet des US-Präsidenten Trump die Europäer, allen voran Deutschland, aufgefordert, in Syrien festgenommene Kämpfer des IS ins eigene Land... [mehr]
04.02.2019
Die Hamburger Grünen haben ein neues klimapolitisches Leitbild vorgelegt. Demnach soll Hamburg bis zum Jahr 2050 eine klimaneutrale Stadt werden. Gefordert wird unter anderem... [mehr]
20.02.2019
Der Altonaer Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg gilt laut Hamburger Abendblatt als möglicher CDU-Spitzenkandidat für die nächste Bürgerschaftswahl. Der 51-Jährige könnte am... [mehr]
31.01.2019
Bei den aktuellen Temperaturen möchte man morgens am Liebsten das Bett gar nicht mehr verlassen. Wie sehr jedoch müssen die Menschen frieren, die auf der Straße leben? Auch... [mehr]
22.02.2019
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und den Präsidenten Lettlands Raimonds Vējonis im Rathaus begrüßt. Sie waren... [mehr]