11:58 Uhr | 13.11.2018
Bewohner können in ihre Häuser zurück
Der Kampfmittelräumdienst hat die Fliegerbombe erfolgreich entschärft. Anwohner in einem Umkreis von 150 Metern um den Fundort hatten zuvor ihre Häuser verlassen müssen, können in diese nun aber zurückkehren. In der Schule Struenseestraße in Altona wurde für Betroffene der Evakuierung eine Notunterkunft eingerichtet. In einem 300 Meter Warnradius sollten sich Menschen während der Entschärfung nicht im Freien aufhalten. Die Polizei rechnete mit Verkehrsbehinderungen und bat Autofahrer, das Gebiet zu umfahren. Auch im öffentlichen Nahverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen. Es handelt sich bei dem Fund um eine 225-Kilo-Bombe mit Aufschlagzünder. Bauarbeiter hatten diese am Morgen 50 cm unter einer Gehwegplatte gefunden.
Leserkommentare (0)
22.02.2019
Nachdem im Laufe dieser Woche immer wieder Müllcontainer auf dem UKE-Gelände gebrannt hatten, hat die Polizei am Donnerstagabend zwei Frauen festgenommen. Zeugen sollen... [mehr]
17.02.2019
Zwei Kinder haben am Sonnabend eine Granate mit einer Magnetangel aus der Alster gefischt. Die beiden Elfjährigen legten den Sprengkörper vorsichtig ab, Passanten die sich... [mehr]
17.02.2019
Zwei Kinder haben am Sonnabend eine Granate mit einer Magnetangel aus der Alster gefischt. Die beiden Elfjährigen legten den Sprengkörper vorsichtig ab, Passanten die sich... [mehr]
21.02.2019
Die Polizei sucht Zeugen, die gestern Abend einen Überfall auf einen Discounter auf der Schanze beobachtet haben. Am Abend hatte ein bisher unbekannter, maskierter Mann einen... [mehr]
13.02.2019
In Hamburg-Osdorf hat gestern Abend eine Wohnung gebrannt. Die Bewohner des Erdgeschosses und ein weiterer Nachbar wurden mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus... [mehr]
21.02.2019
Auf einem Hausboot am Spreehafen ist am Mittag ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf... [mehr]
15.02.2019
Es war eine grausame Tat die ganz Hamburg schockierte. Der Doppelmord vom Jungfernstieg im April 2018. Heute nun ist das Urteil gesprochen worden. Das Hamburger Landgericht hat... [mehr]
15.02.2019
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend ist ein Polizist in Altona-Nord von einem Auto angefahren und schwer am Bein verletzt worden. Er musste in einem Krankenhaus... [mehr]
19.02.2019
Die Feuerwehr Hamburg musste gestern Abend insgesamt zu drei verschiedenen Bränden in Eppendorf ausrücken. In kurzer Zeit brannten Müllcontainer auf dem Gelände des UKE, einer... [mehr]