Hamburg-Nord
14:57 Uhr | 11.10.2018
Ab jetzt kann der A380 starten
Am Hamburger Flughafen wurde heute die dritte Fluggastbrücke für den neuen Airbus A380 eingeweiht. Denn ab dem 29. Oktober fliegt das weltweit größte, doppelstöckige Flugzeug täglich von Hamburg nach Dubai. Fluggäste können so direkt in das Obergeschoss der Maschine ein- und aussteigen. Die neue Fluggastbrücke hat insgesamt 750.000 Euro gekostet. Mit der Fertigstellung der Brücke sind alle baulichen Maßnahmen für die neue A380-Position am Flughafen abgeschlossen.
Leserkommentare (0)
14.02.2019
Das Seniorenticket des HVV soll ausgeweitet werden. So sollen Senioren künftig auch in der Zeit von sechs bis neun Uhr damit fahren können. Das berichtet das Hamburger... [mehr]
06.02.2019
Der Zustand von Hamburgs Straßen hat sich im Jahr 2018 gegenüber dem Jahr 2016 zum Teil deutlich verbessert. Das teilt die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation mit.... [mehr]
08.02.2019
Die Hochbahn hat heute zur ersten Bürgerbeteiligung der neuen U-Bahn-Linie 5 ins UKE geladen. Dort wurden die Planungen näher vorgestellt und diskutiert, an denen die... [mehr]
11.02.2019
Die ersten beiden serienreifen Elektrobusse, „Solaris Urbino 12 Electric“ der Hochbahn sind heute in Betrieb genommen worden. Eingeweiht wurden sie mit einer Jungfernfahrt auf... [mehr]
14.02.2019
Der Landesvorstand der Hamburger Jusos fordert ein Fahrticket zum Preis von einem Euro pro Tag für Jugendliche, Azubis und Schüler im öffentlichen Nahverkehr. Ein Jahresabo... [mehr]
13.02.2019
Die Wasserstoff-Busse in Hamburg wurden zum Jahresbeginn wieder abgeschafft. Das gab die Hochbahn jetzt bekannt. Danach habe das Pilotprojekt gezeigt, dass die Technik noch... [mehr]
13.02.2019
In Hamburg werden die meisten Fahrräder im Stadtteil Eimsbüttel geklaut. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine kleine Anfrage der CDU hervor.Dort sollen im... [mehr]
18.02.2019
Der Elbtunnel wird im März und im April erneut jeweils für eine Nacht voll gesperrt. Die neu programmierte Steuerungszentrale soll dann weiter getestet werden. Bei der letzten... [mehr]
15.02.2019
Auch wenn der Elbtunnel immer wieder zu Ärger und Staus führt ist die komplette Vollsperrung aller vier Röhren tatsächlich nur eine absolute Ausnahme. Morgen ist es wieder... [mehr]