Hamburg
18:11 Uhr | 20.09.2018
Schüler untersuchen die Elbe auf Mikroplastik
Günstig, praktisch und eines der größten Probleme unserer Zeit: Plastik. Auch in vielen Gewässern der Welt trifft man vermehrt auf Plastikabfälle. Ob auch unsere Elbe von diesem Problem betroffen ist, das haben heute Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Bildungswoche „Wetter, Wasser, Waterkant“ untersucht.
Leserkommentare (0)
17.02.2019
Im kommenden Schuljahr werden in Hamburg deutlich mehr Schüler eingeschult als in den Jahren zuvor. Wie die Schulbehörde mitteilte, meldeten sich für das kommende Schuljahr... [mehr]
20.02.2019
Der Flugzeughersteller Airbus wird die Flotte seiner Transportflugzeuge erweitern. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervor geht, habe der Vorstand des Unternehmens dem... [mehr]
21.02.2019
Mit dem Datenschutz ist das so eine Sache – auf der einen Seite reißen die Meldungen über Datenschutzvergehen bis hin zu Hackerangriffen nicht ab – auf der anderen Seite... [mehr]
12.02.2019
Der Trend des Shisha-Rauchens wächst. Dabei wissen viele Leute nicht, wie gefährlich das Rauchen der Wasserpfeife wirklich sein kann. [mehr]
18.02.2019
Nach langer Krankheit stirbt Rüdiger Kowalke im Alter von 71 Jahren am Sonnabend. [mehr]
17.02.2019
Damit obdachlose Menschen künftig einfacher eine Wohnung finden, plant die Sozialbehörde ein neues Einzugs- und Begleitteam. Wie der NDR berichtet, sollen dafür fünf... [mehr]
14.02.2019
Heute ist der 14.Februar. Es ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Für die einen ist dieser Tag die Herzensangelegenheit und für die anderen einfach nur kalkulierter... [mehr]
12.02.2019
Mit einem Sprung in die Alster gingen heute zahlreiche Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes symbolisch baden. Die Aktion war Teil des ganztägigen Warnstreiks, an dem sich rund... [mehr]
14.02.2019
Hoch Dorit sei dank. Auch wenn der offizielle Frühlingsanfang erst in ein paar Wochen ist, konnten wir uns heute über Sonnenschein und angenehme Temperaturen in Hamburg freuen.... [mehr]