Hamburg
17:56 Uhr | 14.06.2018
Was bedeutet das Urteil für Hamburg?
Das Hamburger Landgericht hat mit einer Richtungsentscheidung die Mietpreisbremse gelöst.
Es wies die Klage eines Mieters aus Ottensen ab, der von seinem Vermieter Geld zurück verlangt hatte. Das Gericht befand, dass die Mietpreisbremse bei Abschluss des Mietvertrages 2015 unwirksam gewesen sei.
Was bedeutet dieses Urteil? Herbert Schalthoff hat darüber mit dem Vorsitzenden des Mietervereins zu Hamburg gesprochen.
Leserkommentare (0)
06.02.2019
Der Wechsel des bisherigen Hamburger Flüchtlingskoordinators Anselm Sprandel auf den Chef-Posten des neuen Energie- und Klimaamtes wird von der CDU-Opposition scharf... [mehr]
20.02.2019
Der Altonaer Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg gilt laut Hamburger Abendblatt als möglicher CDU-Spitzenkandidat für die nächste Bürgerschaftswahl. Der 51-Jährige könnte am... [mehr]
31.01.2019
Bei den aktuellen Temperaturen möchte man morgens am Liebsten das Bett gar nicht mehr verlassen. Wie sehr jedoch müssen die Menschen frieren, die auf der Straße leben? Auch... [mehr]
22.02.2019
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und den Präsidenten Lettlands Raimonds Vējonis im Rathaus begrüßt. Sie waren... [mehr]
19.02.2019
Vor wenigen Tagen hat ein Tweet des US-Präsidenten Trump die Europäer, allen voran Deutschland, aufgefordert, in Syrien festgenommene Kämpfer des IS ins eigene Land... [mehr]
25.01.2019
In der Hafencity haben heute Experten aus Wirtschaft, Tourismus und Hotellerie über die Zukunft und die Perspektiven des Tourismusstandortes Hamburg diskutiert. Denn die... [mehr]
01.02.2019
Die Hamburger Grünen werden auf ihrem Parteitag am kommenden Dienstag die Einführung eines sogenannten Parité-Gesetz beschließen. Danach soll den Parteien gesetzlich... [mehr]
19.02.2019
Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und Bildungssenator Ties Rabe haben heute das Unterrichtsmaterial „Hamburg wählt!“ vorgestellt. Damit sollen Schülerinnen und Schüler auf... [mehr]
06.02.2019
Die Linke in Hamburg will sich verstärkt gegen Mobbing an Schulen einsetzen. In einem Antrag an die Bürgerschaft fordert die Linke, dass Mobbing-Vorfälle an Schulen künftig... [mehr]