Handgepäck-Regel wird von der EU verschärft: Das gilt am Hamburg Airport

Handgepäck-Regel wird von der EU verschärft: Das gilt am Hamburg Airport

Die Flüssigkeitsregeln für das Handgepäck werden an einigen europäischen Flughäfen wieder verschärft. Ab dem 1. September dürfen Passagiere Flüssigkeiten wieder ausschließlich in kleinen Behältern bis 100 Milliliter mit sich führen, wenn diese in einer durchsichtigen Plastiktasche mit einem Höchstvolumen von einem Liter verpackt sind. Darauf weisen die Bundespolizei und der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hin. Hintergrund dafür sind Zweifel bei der EU an der Zuverlässigkeit der neuartigen Gepäckscanner mit der aus der Medizin bekannten Computertomographie-Technik. An einigen deutschen Kontrollspuren war die bereits 2006 eingeführte Flüssigkeitsregel ausgesetzt worden, wenn das Gepäck mit CT-Scannern überprüft werden konnte. Für die Passagiere am Hamburger Flughafen ergeben sich allerdings keine Änderungen. Die Reisenden sollten grundsätzlich die 100-Milliliter-Grenze beachten. Nach Angaben der Bundespolizei gelten auch Cremes, Zahnpasta, Rasierschaum oder auch Streichkäse und -wurst als Flüssigkeiten.

Read more

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Moderator Frank Schmeichel lädt alle zwei Wochen herausragende Mittelstandsunternehmer ins Hauptstadtstudio, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Mittelstands zu sprechen. Zum Auftakt am 21. Januar 2025 begrüßt er Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer

By Kevin Kaschner