Hamburger Energiewerke: Das Unternehmen macht Gewinne

Hamburger Energiewerke: Das Unternehmen macht Gewinne

Die Hamburger Energiewerke schließen das Geschäfstjahr 2023 mit 86,2 Millionen ab. Die Erwartungen wurden so um sechs Millionen Euro übertroffen, so die Hamburger Energiewerke. Das Jahresergebnis wird in voller Höhe an die Stadt abgeführt. Von 2022 bis 2028 investiert das städtische Unternehmen rund 2,85 Milliarden Euro in die Wärmewende. In 2023 mit Darlehensverträgen von ca. 650 Millionen Euro. Weiteres Fremdkapital wird auch in 2024 eingeworben werden.
Im Jahr 2023 und somit 7 Jahre vor dem geplanten Kohlelausstieg 2030 sind mit dem Bohrstart für die Fernwärmeleitung unter der Elbe, dem fortschreitenden Bau der Gas-und Dampfturbinenanlage auf der Dradenau und dem Wärmespeicher auf der Peute die Arbeiten gut vorangekommen, um bis 2045 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen.

Read more