Hamburg verzeichnet Rekordzahl an Einbürgerungsanträgen
Rund 26.000 Menschen wollen sich aktuell in Hamburg einbürgern lassen, eine Rekordzahl an Anträgen, erklärt das Amt für Migration. Tendenz höchstwahrscheinlich steigend- denn durch das neue Einbürgerungsgesetz, das seit Donnerstag in Kraft getreten ist, ist der Weg zum deutschen Pass um einiges leichter. Statt nach 8 Jahren können die Ausländer den Antrag bereits nach 5 Jahren stellen, sofern sie alle Voraussetzungen erfüllen. Zudem können sie ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten. Die meisten Anträge in Hamburg kommen von Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Iran.