Hamburg feiert Doppelaufstieg: HSV-Herren und Frauen steigen in die Bundesliga auf

Hamburg feiert Doppelaufstieg: HSV-Herren und Frauen steigen in die Bundesliga auf

Es ist soweit. Nach 7 Jahren kehrt der Hamburger SV zurück in die Fußball-Bundesliga. Bereits vor der Partie gegen den SSV Ulm am Samstagabend war klar, dass der HSV mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen würde. Das Spiel begann für die Mannschaft von Cheftrainer Merlin Polzin und für die Fans im ausverkauften Volksparkstadion allerdings mit einem frühen Rückschlag, nachdem die Gäste aus Ulm früh in Führung gingen. Davon ließen sich die Hamburger jedoch nicht unterkriegen und glichen nur wenige Minuten später durch einen Treffer von Ludovit Reis aus. Nach einem Foul von Miro Muheim im eigenen Strafraum und einer langen Überprüfung durch den VAR gab es in der 32. Minute den Elfmeter für Ulm und die erneute Chance zur Führung. Daniel Heuer Fernandes konnte den Foulelfmeter jedoch für die Rothosen parieren. Es war wohl die entscheidende Szene des Spiels, denn noch vor der Pause stellten Ransford Königsdörffer und Davie Selke eine 3:1 Führung her. Ein Ulmer Eigentor kurz nach Wiederanpfiff und das 5:1 erneut durch Königsdörffer ließen dann keine Zweifel mehr am Aufstieg zu. Daniel Elfadli sorgte kurz vor Schluss für den 6:1 Endstand. Bereits einige Minuten vor dem Abpfiff stürmten einige Fans von außen ins Stadion. Auch bei den Spielern und bei den Fans, egal ob vor oder im Stadion, gab es nach dem Schlusspfiff kein Halten mehr. Mit dem Aufstieg hat sich zudem der Vertrag von Merlin Polzin automatisch um ein Jahr verlängert und bleibt somit wenig überraschend auch in der Bundesliga HSV-Trainer. Aber nicht nur bei den HSV-Herren gab es Grund zur Freude, sondern auch nur wenige Stunden später bei den HSV-Frauen. Diese siegten am Sonntag mit 3:0 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg und kehren somit nach 13 Jahren zurück in die Bundesliga. Damit steht nun auch fest, dass die Heimspiele der Frauen im Volksparkstadion stattfinden werden, allerdings ohne ihren aktuellen Trainer Marwin Bolz und Kapitänin Sarah Stöckmann, die beide im Rahmen der Partie verabschiedet wurden. Am Montag, dem 19. Mai um 17 Uhr würdigt Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher dann den sportlichen Erfolg der beiden Mannschaften mit einem Senatsempfang im Rathaus.

Read more