Gestiegene Kosten beim Personal: Hamburgs Kitas erhalten zusätzliche 93 Millionen Euro

Gestiegene Kosten beim Personal: Hamburgs Kitas erhalten zusätzliche 93 Millionen Euro

Hamburgs Kitas bekommen für dieses Jahr zusätzliche 93 Millionen Euro, um gestiegene Kosten beim Personal und bei der Gebäudeunterhaltung auszugleichen. Dies verkündete Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer am Donnerstag. Hintergrund ist, dass sich die Sozialbehörde und die Kita-Verbände, unter denen die Träger organisiert sind, am Mittwochabend auf einen neuen Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen einigen konnten. Von nun an sollen alle Träger eine einheitliche Entgeltsteigerung von 3,48 Prozent erhalten. Zusätzlich teilte die Behörde mit, dass die Träger zwischen 3,07 und 4,25 Prozent erhalten, die die unterschiedlichen, in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen Personalkosten berücksichtigen. Außerdem werden die Therapiekostensätze für die Leistungen für Kinder mit Behinderungen von zuvor 1700 Euro auf 4300 Euro erhöht. Dies kostet die Stadt etwa 20 Millionen Euro. Insgesamt sind im Haushalt für das Jahr 2024 1,2 Milliarden Euro für die Kindertagesbetreuung veranschlagt gewesen.

Read more

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch - Mit Christoph Ahlhaus

Zum 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) startet ein neues Interviewformat auf den Sendern der TV.Berlin-Gruppe. Moderator Frank Schmeichel lädt alle zwei Wochen herausragende Mittelstandsunternehmer ins Hauptstadtstudio, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Mittelstands zu sprechen. Zum Auftakt am 21. Januar 2025 begrüßt er Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer

By Kevin Kaschner