836. Hafengeburtstag: 1,2 Millionen Besucher feierten bei bestem Wetter in der Hansestadt

Der 836. Hafengeburtstag ist vorbei. Von Freitag bis Sonntag besuchten etwa 1,2 Millionen Menschen bei bestem Wetter das Fest rund um den Hamburger Hafen. Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnete den Hafengeburtstag mit dem Läuten der Schiffsglocke. 3 Tage lang sorgten Attraktionen an der Hafenmeile, Rundgänge, Fahrgeschäfte und Kinderspiele für viel Spaß bei den Besucherinnen und Besuchern jeden Alters. Aber auch auf dem Wasser gab es wie jedes Jahr einige Highlights. Ein Höhepunkt war wieder einmal das klassische Schlepperballet, bei dem sich vier Schiffe zu Melodien aus Klassik und Pop im Takt auf dem Wasser drehten. Der musikalische Fokus lag dieses Jahr hingegen auf klassischen Klängen aus der Partnerregion Burgenland in Österreich. Im Unterschied zum Vorjahr traten gleich an zwei Abenden bei ,,Elbe in Concert“ zahlreiche Stars wie Johannes Oerding, Nina Chuba, Wincent Weiss oder der deutsche ESC-Teilnehmer des vergangenen Jahres Isaak auf der schwimmenden Ponton-Bühne auf. Abgerundet wurde der Hafengeburtstag dann am Sonntag mit der traditionellen Auslaufparade. Im nächsten Jahr findet dann der 837. Hafengeburtstag vom 8. bis zum 10. Mai 2026 statt.