16:42 Uhr | 16.09.2017
Hunderte protestieren in Barmbek
Mehrere hundert Menschen sind am Sonnabendvormittag in Barmbek-Nord auf die Straße gegangen, um gegen ein Geschäft, das Kleidung der Marke Thor Steinar verkauft, zu demonstrieren. Diese Marke gilt bei Rechtsextremen als beliebt. An der Demo unter dem Motto „Barmbek sagt nein zu Nordic Company“ nahmen laut Polizeiangaben bis zu 470 Menschen teil. Eine Hundertschaft der Polizei begleitete den Demonstrationszug. Seit der Eröffnung des Geschäftes im März hatte es bisher regelmäßig Mahnwachen und Demonstrationen gegeben. Zuvor hatte sich auch der Bezirk Hamburg-Nord gegen den Laden ausgesprochen.
Leserkommentare (0)
Hamburg17.04.2018
Henrik Lesaar, Gesamtelternvertretung kath. Schulen ist bei Herbert Schalthoff zu Gast im Studio. [mehr]
Hamburg13.04.2018
Auch heute legen die Mitarbeiter der Stadtreinigung ihre Arbeit nieder. Betroffen sind auch die Recycling Höfe. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Die... [mehr]
12.04.2018
Geschlossene Kitas, nicht abgeholter Müll und abgesagte Theatervorstellungen. Die Gewerkschaft Verdi hat heute erneut zu Warnstreiks für eine bessere Bezahlung im öffentlichen... [mehr]
Hamburg13.04.2018
Geschlossene Kitas, nicht abgeholter Müll und abgesagte Theatervorstellungen. Die Gewerkschaft Verdi hat heute erneut zu Warnstreiks für eine bessere Bezahlung im öffentlichen... [mehr]
Hamburg24.04.2018
Die Volksinitiative „Gegen Pflegenotstand in Krankenhäusern“ ist zustande gekommen. Das gab der Senat heute bekannt. Zentrale Forderungen der Initiative ist die zusätzliche... [mehr]
Hamburg17.04.2018
Zu Gast ist Hanna Hamelmann, Aufräumcoach.Sie sagt, wieso die Befreiung von Ballast so gut tut. Und was das mit Angst vor der Zukunft oder an Vergangenem festhalten zu tun hat.... [mehr]
Hamburg11.04.2018
Die ganze MMM Sendung gibt es hier zu sehen: http://www.hamburg1.de/sendungen/88/4942/BrawandRieken_Zwischen_Zoll_und_Zippelhaus.html [mehr]
Hamburg19.04.2018
Die Müllgebühren in Hamburg werden voraussichtlich im Januar 2019 erhöht. Das bestätigte ein Sprecher der Stadtreinigung gegenüber Hamburg1. Grund für die Erhöhung ist die... [mehr]
Hamburg11.04.2018
HHLA und Hapag-Lloyd wollen künftig auf den Umschlag von Kernbrennstoffen zu verzichten. Konkret geht es dabei um Uranoxid, aus dem später Brennstäbe für Atomreaktoren... [mehr]